Zylinder-Ferrite ZFK

© 1996 - 2013 Amidon.de ./.Es handelt sich hier bei um ein Qualitätsprodukt der Firma Amidon.de Zylinder-Ferrite

Sofern in Ausnahmefällen nicht abweichend angegeben, sind alle Amidon-Produkte: Alle Ringkerne sind - RoHS: konform Diese Zylinder-Ringkerntyp eignet sich neben der allgemeinen Anwendung im EMV-Bereich speziell zur Verminderung der Störaussendung bei mehradrigen Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Hierzu gehören HF- Video- und Audiosignalleitungen sowie Datenleitungen. Aufgrund des hochwertigen Ferritmaterials ergeben sich sehr gute Entstöreigenschaften, für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Besonders gut für Mantelwellensperren z.B.RG 142, RG 58, RG 213 und Aircell und viele anderen Kabeln. Die segensreiche Wirkung von Mantelwellensperren ist bei Funkamateuren weithin bekannt. Die Sperre wird in der Regel am Fußpunkt der Antenne eingeschleift und verhindert wirksam, dass HF an der Außenseite des Koaxkabel zurück in die Funkbude wandert und sich über das Erdnetz der Hausinstallation munter im Haus verteilt.Mit Hilfe der AMIDON-Ringkerne lassen sich hocheffektive Mantelwellensperren aufbauen. Eine Impedanz von 500 Ohm entspricht hierbei einer Dämpfung von 20db (bezogen auf 50 Ohm). Außerdem eignen sich diese Ferrite sehr gut zum Aufbau so genannter 1:1 Choke-Balune nach dem Prinzip von W2DU (ARRL-Handbuch). Der "W2DU-Balun" ist hoch belastbar und vermeidet "Phasenverschiebungen", wie Sie bei herkömmlichen Balune auftreten können. © 1996 - 2019 Amidon.de All Rights Reserved
!

Tabelle ZFK

Zylinder - Ferrit - Ringkern
Typ Außen mm Innen mm Länge mm ZFK 76 6,00 4,00 10,00 ZFK 95 RG 58/RG142 9,50 5,10 15,00 ZFK 38 9,50 5,00 12,70 ZFK 37 14,20 6,40 28,50 ZFK 78 14,30 6,40 20,00 ZFK 16 Aircell 16,25 7,90 14,30 ZFK 79 16,50 8,00 16,00 ZFK 36 17,60 9,50 28,50 ZFK 80 18,60 10,20 25,00 ZFK 19 RG 213 19,00 10,60 11,50 ZFK 81 28,30 13,80 28,50 © 1996 - 2019 Amidon.de
zfk95

ZFK 16

Zylinder-Ferrit-Ringkern für Aircell
Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Besonders gut für Mantelwellensperre Aircell Man benötigt für die Mantelwellensperre 25x Kerne vom Typ ZFK 16 für Aircell. Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man das Aircell nimmt, ca 45 - 50 cm, und darüber die Ringkerne schiebt, anschließend wird es mit einem Schrumpfschlauch befestigt. Außen mm 16,25 Innen mm 7,90 Länge mm 14,30 Impedanz 100 MHz 113 Ω Impedanz 25 MHz 70 Ω Anfangspermeabilität µ 850 (Herstellerangabe-Amidon)
zfk37

ZFK 18

Zylinder-Ferrit-Ringkern
Außen mm 28,60 Innen mm 12,80 Länge mm 28,50 Impedanz 100 MHz 225 Ω Impedanz 25 MHz 145 Ω Anfangspermeabilität µ 2100 (Herstellerangabe-Amidon) Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können.

ZFK 18

20 Stück für den Kellermann-Balunbauteilesatz 1Kern kostet bei 20 St. nur 3,98 Euro
Außen mm 28,60 Innen mm 12,80 Länge mm 28,50 Impedanz 100 MHz 225 Ω Impedanz 25 MHz 145 Ω Anfangspermeabilität µ 2100 (Herstellerangabe-Amidon) Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können.
fb

ZFK 19

Für RG 213
Außen mm 19,00 Innen mm 10,60 Länge mm 11,50 Impedanz 100 MHz 75 Ω Impedanz 25 MHz 50 Ω Anfangspermeabilität µ 1700 (Herstellerangabe-Amidon) Besonders gut für Mantelwellensperre RG 213. Sie brauchen 25 Stück die auf das Kabel aufgeschoben werden. Man benötigt für die Mantelwellensperre 25x Kerne vom Typ ZFK 19 für RG 213. Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man das RG 213 oder nimmt, ca 45 - 50 cm, und darüber die Ringkerne schiebt, anschließend wird es mit einem Schrumpfschlauch befestigt.
fb

ZFK 19

Für RG 213
Außen mm 19,00 Innen mm 10,60 Länge mm 11,50 Impedanz 100 MHz 75 Ω Impedanz 25 MHz 50 Ω Anfangspermeabilität µ 1700 (Herstellerangabe-Amidon) Besonders gut für Mantelwellensperre RG 213. Sie brauchen 25 Stück die auf das Kabel aufgeschoben werden. Man benötigt für die Mantelwellensperre 25x Kerne vom Typ ZFK 19 für RG 213. Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man das RG 213oder nimmt, ca 45 - 50 cm, und darüber die Ringkerne schiebt, anschließend wird es mit einem Schrumpfschlauch befestigt.
fb

ZFK 19

Für RG 213
Außen mm 19,00 Innen mm 10,60 Länge mm 11,50 Impedanz 100 MHz 75 Ω Impedanz 25 MHz 50 Ω Anfangspermeabilität µ 1700 (Herstellerangabe-Amidon) Besonders gut für Mantelwellensperre RG 213. Sie brauchen 25 Stück die auf das Kabel aufgeschoben werden. Man benötigt für die Mantelwellensperre 25x Kerne vom Typ ZFK 19 für RG 213. Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man das RG 213 oder nimmt, ca. 45 - 50 cm, und darüber die Ringkerne schiebt, anschließend wird es mit einem Schrumpfschlauch befestigt.
zfk37

ZFK 37

Zylinder-Ferrit-Ringkern
Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 14,20 Innen mm 6,40 Länge mm 28,50 Impedanz 100 MHz Impedanz 25 MHz Anfangspermeabilität µ 2100 (Herstellerangabe-Amidon)

ZFK 38

Zylinder-Ferrit-Ringkern Anfangs-Permeabilität min µ 2000
Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 9,50 Innen mm 5,00 Länge mm12,70 Impedanz 100 MHz Ω Impedanz 25 MHz Ω Anfangspermeabilität µ 2100 (Herstellerangabe-Amidon) Nr.80226-vle-38

Bitte Lupe Klicken

Zurück zu Ferrit- Perlen-Übersicht
zfk76

ZFK 76

Zylinder-Ferrit-Ringkern
Zylinder-Ferrit-Ringkern, gute Endstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 6,00 Innen mm 4,00 Länge mm 10,00 Impedanz 100 MHz Ω Impedanz 25 MHz Ω Anfangspermeabilität µ 2000 (Herstellerangabe-Amidon)

ZFK 78

Zylinder-Ferrit-Ringkern
Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 14,30 Innen mm 6,40 Länge mm 20,00 Impedanz 100 MHz 250Ω Impedanz 25 MHz Ω Anfangspermeabilität µ 2100 (Herstellerangabe-Amidon)
mansperzfk16

ZFK 79

Zylinder-Ferrit-Ringkern Anfangs-Permeabilität min µ 2000
Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 16,50 Innen mm 8,00 Länge mm 16,00 Impedanz 100 MHz Ω Impedanz 25 MHz Ω Anfangspermeabilität µ 2100 (Herstellerangabe-Amidon)

ZFK 80 Zylinder-Ferrit-Ringkern

Zylinder-Ferrit-Ringkern Anfangs-Permeabilität min µ 2000
Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 18,60 Innen mm 10,20 Länge mm 28,50 Impedanz 100 MHz Ω Impedanz 25 MHz Ω Anfangspermeabilität µ 2000 (Herstellerangabe-Amidon)
fb43-6301

ZFK 95

Ringkerne für Mantelwellensperren
Außen mm 9,50 Innen mm 5,10 Länge mm 15,00 Impedanz 100 MHz 110 Ω Impedanz 25 MHz 66 Ω (Herstellerangabe-Amidon) 20 Kerne auf RG 58-Kabel-HF Analyzer gemessen 1,8 MHz 722 Ω 3,6 MHz 985 Ω 7,0 MHz 1000 Ω 14 MHz 934 Ω 21 MHz 647 Ω 28 MHz 501Ω 10 Kerne gemessen auf der Abschirmung RG 58 Kabel-HF mit AEA CIA-HF Analyzer 1,8 MHz 297 Ω 3,6 MHz 380 Ω 7,0 MHz 472 Ω 14 MHz 655 Ω 21 MHz 827 Ω 28 MHz 950 Ω Mit dem ZFK95 - Material hat Amidon einen Mangan-Zink Ferrit entwickelt, der aufgrund eines hohen spezifischen Widerstandes ähnliche gute Breitbandeigenschaften (bis 1 Ghz) erzielt, wie sonst nur Nickel-Zink Kerne. Durch das Aufreihen von 10 bis 30 Kerne auf 5mm Koaxkabel z.B. RG 58 (bei Hi-Power besser Teflonkabel) lassen sich hochwirksame Mantelwellensperren aufbauen. Besonders gut für Mantelwellensperre RG 58 Sie brauchen 20 Stück die auf das Kabel aufgeschoben werden. Man benötigt für die Mantelwellensperre 20x Kerne vom Typ ZFK 95 für RG 58 . Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man das RG 58 nimmt, ca 45 - 50 cm, und darüber die Ringkerne schiebt, anschließend wird es mit einem Schrumpfschlauch befestigt.Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können.

ZFK 95 - 10St. *

Zylinder-Ferrit-Ringkern RG142
Außen mm 9,50 Innen mm 5,10 Länge mm 14,50 Impedanz 100 MHz 110 Ω Impedanz 25 MHz 66 Ω Anfangspermeabilität µ 1700 (Herstellerangabe-Amidon) 10 Kerne gemessen auf der Abschirmung RG 58 Kabel-HF mit AEA CIA-HF Analyzer 1,8 MHz 297 Ω 3,6 MHz 380 Ω 7,0 MHz 472 Ω 14 MHz 655 Ω 21 MHz 827 Ω 28 MHz 950 Ω Mit dem ZFK 95 - Material hat Amidon einen Mangan-Zink Ferrit entwickelt, der aufgrund eines hohen spezifischen Widerstandes ähnliche gute Breitbandeigenschaften (bis 1Ghz) erzielt, wie sonst nur Nickel-Zink Kerne. Durch das Aufreihen von 10 bis 30 dieser Kerne auf 5 mm Koaxkabel z.B. RG58 (bei Hi-Power besser Teflonkabel) lassen sich hochwirksame Mantelwellensperren aufbauen. Besonders gut für Mantelwellensperre RG 142 Sie brauchen 20 Stück die auf das Kabel aufgeschoben werden, Zylinder-Ferrit-Ringkern 14,5 mm lang. Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man das Teflonkabel RG 142 nimmt, ca 45 - 50 cm, und darüber die Ringkerne schiebt, anschließend wird es mit einem Schrumpfschlauch befestigt.Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können.
mansperzfk16

ZFK 81 Zylinder-Ferrit-Ringkern

Zylinder-Ferrit-Ringkern Anfangs-Permeabilität min µ 850
ZFK 81 - ZFK18 - (besser) 20 Stück für"Kellermann-Balun" Bausatz nur 79,50 €URO !!! Gute Entstöreigenschaften; für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können. Außen mm 25,90±0.75 Innen mm 12,80±0.25 Länge mm 28,60±0.80 Impedanz 100 MHz 235 Ω Impedanz 25 MHz 145 Ω AL-WERT: 2100 Impedanz 250 MHz275 Ω Anfangspermeabilität µ 850 (Herstellerangabe-Amidon)

Kellermann-Balun Bausatz

Kellermann-Balun Bausatz - 20 x ZFK 18 Gute Entstör-Eigenschaften für allgemeine Anwendungen im EMV-Bereich, zylindr. Bauform, daher ideal für Leitungen, die nicht mehrfach durch einen Ringkern geführt werden können.
Round Cable EMI Suppression Cores ZFK 18 Typical Impedance (Ω) 10 MHz 91 Ω 25 MHz+ 145 Ω 100 MHz+ 235 Ω 250 MHz 275 Ω Electrical Properties Kernmaterial Ferrit Toroid NiZn H(Oe) 0.22 Dim. mm mm Toleranz Nominal inch Inch misc. A 25.9 ±0.75 1.02 ---- B 12.8 ±0.25 0.505 ---- C 28.6 ±0.80 1.125 ---- ZFK - Material Characteristics Property Unit Symbol Value Initial Permeability @ B < 10 gauss µi 850 Temp. Coeff. Of initial Permeability % °C 1.25 Coercive Force Hc oersted 0.45 Flux Density @ Field Strength Gauss Oersted B H 2900 10 Loss Factor @ Frequency 10 -6 MHz Tan δ/ µi 250 1.0 Curie Temperature °C Tc >130 Resistivity Ohm-cm P 1×105 Ferrite Material Constants Specific Heat 0.25 cal/g/°C Thermal Conductivity 3.5 - 4.5 mW/cm-°C Coefficient of Linear Expansion 8 - 10x10-6/°C Tensile Strength 4.9 kgf/mm2 Compressive Strength 42 kgf/mm2 Young's Modulus 15x103 kgf/mm2 Hardness (Knoop) 650 Specific Gravity ≈4.7 g/cm3 The above quoted properties are typical for Fair-Rite MnZn and NiZn ferrites. Die oben genannten Eigenschaften sind typisch für Fair-Rite MnZn- und NiZn-Ferrite. (Herstellerangabe-Amidon)

Bitte Lupe Klicken

Zurück zu Ferrit- Kerne-Übersicht